„Sharing is caring“ Ich kann mich noch gut an diese Aussage meiner Ex-Mitschülerin (die Schulzeit ist zum Glück Vergangenheit!) erinnern, während sie mir einen Teil ihrer Jause angeboten hat. Dieses Lebensmotto hat mich schon damals beeindruckt; dass es Jahre später aktueller ist denn je, hätte… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “In der Küche”
Zero waste: Hafermilch selbst machen (auch ohne Hochleistungsmixer)
Ja es ist wahr: Nicht nur Omnivore, sogenannte Allesfresser, mögen das Gefühl einer wärmenden, cremigen Tasse Kakao. Auch Veganer werden die Gelüste darauf kennen. Ich muss jedenfalls gestehen, dass ich auf keinen Fall auf das leckere Getränk verzichten möchte. Und ich bin mir sicher, dabei… Weiterlesen
Lebensmittelverschwendung ade! So werden alte Nahrungsmittel wieder wie neu
Besonders jetzt im Frühjahr fängt alles an zu gedeihen und zu sprießen. So kommt es, dass man gerne mal zu viele Lebensmittel eingekauft hat und die Möhrchen schon vor dem Verzehr ihre Köpfe hängen lassen oder der Salat traurig vor sich hin welkt. Für die… Weiterlesen
Zero waste in der Küche: Einfacher als gedacht!
„Wo ein Wille ist, ist ein Weg.“ So gibt es auch in der Küche unzählige zero waste Möglichkeiten; auf Deutsch: um Müll und Plastik zu vermeiden. Das ist übrigens nicht nur praktisch, um zukünftig keine Streits mehr austragen zu müssen bezüglich „Und wer bringt heute… Weiterlesen
6 geniale Ideen, die Lebensmittelverschwendung zur Vergangenheit machen
Wer kennt’s nicht: Kühlschrank auf, angebrauchte Tomatenkonserve raus; oh nein! Geschimmelt! Falls man sich überhaupt erinnert, dass man die Pelati vor einer Woche geöffnet hat und sie im hintersten Winkel des Eiskastens geparkt hat… Viel zu häufig verschwinden nämlich die Überbleibsel der Mahlzeiten in den… Weiterlesen
Wachstücher selber machen-Kostengünstig und ganz einfach
Jeder kennt sie: Die gute praktische Alufolie. Und jeder, der sich ein bisschen mit Nachhaltigkeit auseinandersetzt, wird früher oder später zu folgendem Struggle kommen (für diejenigen, die Anglizismen hassen: ‚Tschuldigung): Wenn man keine Alufolie mehr benutzen möchte, wie zur Hölle soll man dann angeschnittenes Gemüse… Weiterlesen
Nachhaltige Putzmittel in weniger als 5 Minuten selbst machen
Bereits als Jugendliche habe ich mich gewundert, warum man in einem normalen Supermarkt Mittel bekommt, die ätzend, sehr giftig, umweltschädlich oder sogar tödlich sind. Noch viel verwunderlicher war es für mich, warum meine Mutter solche Putzmittel für die Reinigung verwendet: Man kommt ja immer wieder… Weiterlesen
Aufgepasst: Diese Schadstoffe befinden sich in deinem Geschirr!
Teller raus, Nudeln drauf, futtern. Das ganze läuft überwiegend automatisch ab. Obwohl wir eigentlich ziemlich viel Zeit beim Essen verbringen (um genauer zu sein: durchschnittlich 5 Jahre!), ist vielen nicht bewusst, dass gewisse Materialien beim Geschirr fatale Auswirkungen haben. Mit Auswirkungen meine ich die auf… Weiterlesen