Eigentlich müsste der Titel dieses Beitrags wie folgt lauten: „Onlineshop-Gegnerin testet das, was sie am wenigstens unterstützen möchte-Fällt ihr Urteil trotzdem anders als erwartet aus?“ Zu reißerisch möchte ich hier aber auch nicht unterwegs sein. Kommen wir also auf den Boden der Tatsachen zurück: Die… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Nachhaltigkeit”
Greenwashing: Die profitable Masche mit der Nachhaltigkeit
Eine grüne Verpackung, die Aufschrift in einer ebenso natürlichen Farbe und am Besten noch eine Abbildung von großen, grünen Aloe Vera Blättern. Halt, Stopp! Wie kann ich nur die beigefügte subtile Bezeichnung „Mit 100% natürlichem Aloe Vera Extrakt“ vergessen?! So oder so ähnlich locken entsprechende… Weiterlesen
3 nachhaltige Zahnpasta Alternativen im Test-Zu welcher du greifen solltest
Zahnbürste in die Hand, Zahnpasta drauf, in den Mund und losschrubben: Schon als kleines Kind haben wir diesen Ablauf eingebläut bekommen. Auch wenn dieser Vorgang durchaus seine Berechtigung hat; bei dem dem ganzen Müll, der dabei entsteht sieht das anders aus. Denn was im Kleinen… Weiterlesen
Zero waste: Hafermilch selbst machen (auch ohne Hochleistungsmixer)
Ja es ist wahr: Nicht nur Omnivore, sogenannte Allesfresser, mögen das Gefühl einer wärmenden, cremigen Tasse Kakao. Auch Veganer werden die Gelüste darauf kennen. Ich muss jedenfalls gestehen, dass ich auf keinen Fall auf das leckere Getränk verzichten möchte. Und ich bin mir sicher, dabei… Weiterlesen
Sklaverei heute: Wieviele Sklaven müssen wegen dir arbeiten?
Auto, Smartphone, Laptop, Klamotten, Schmuck, Kosmetikprodukte: Ich glaube das sind keine außergewöhnlichen Dinge mehr, sondern im Besitz von quasi Jedem diesen Breitengrades. Sie stellen also Alltagsdinge dar, umgekehrt beschäftigen wir uns in unserem Alltag aber wenig wie die Dinge produziert wurden. Ich meine damit nicht… Weiterlesen
Fair Fashion online kaufen: Sind Organic Basics und Co. empfehlenswert?
Wenn es etwas gibt, das wir alle brauchen, gehört dazu wohl auf Fälle Kleidung. Ok, außer wir laufen mit einem Blatt vor unseren Genitalien im Busch umher. Wäre definitiv die nachhaltigste und umweltfreundlichste Lösung. Stell ich mir allerdings ziemlich unbequem vor… Andernfalls wäre Nudismus noch… Weiterlesen
Lebensmittelverschwendung ade! So werden alte Nahrungsmittel wieder wie neu
Besonders jetzt im Frühjahr fängt alles an zu gedeihen und zu sprießen. So kommt es, dass man gerne mal zu viele Lebensmittel eingekauft hat und die Möhrchen schon vor dem Verzehr ihre Köpfe hängen lassen oder der Salat traurig vor sich hin welkt. Für die… Weiterlesen
Zero waste in der Küche: Einfacher als gedacht!
„Wo ein Wille ist, ist ein Weg.“ So gibt es auch in der Küche unzählige zero waste Möglichkeiten; auf Deutsch: um Müll und Plastik zu vermeiden. Das ist übrigens nicht nur praktisch, um zukünftig keine Streits mehr austragen zu müssen bezüglich „Und wer bringt heute… Weiterlesen
Die konventionelle Landwirtschaft und ihre schockierenden Auswirkungen
Ich kann mich noch gut erinnern, wie in meiner Kindheit von Zeit zu Zeit der Bauer mit seinem Güllefass aufs Feld neben unserem Haus gefahren ist. Wie wir zuhause schnell die Balkontür und alle Fenster geschlossen haben, sobald es wieder soweit war. Als Kind hat… Weiterlesen
6 geniale Ideen, die Lebensmittelverschwendung zur Vergangenheit machen
Wer kennt’s nicht: Kühlschrank auf, angebrauchte Tomatenkonserve raus; oh nein! Geschimmelt! Falls man sich überhaupt erinnert, dass man die Pelati vor einer Woche geöffnet hat und sie im hintersten Winkel des Eiskastens geparkt hat… Viel zu häufig verschwinden nämlich die Überbleibsel der Mahlzeiten in den… Weiterlesen
Alternatives Wohnen: Diese 5 außergewöhnlichen Behausungen werden dich zum Staunen bringen!
Bei den meisten ist wohl einer der größten Wünsche ein Eigenheim zu besitzen. Natürlich hat dabei jeder unterschiedliche Vorstellung, trotzdem scheinen dem Großteil nur die konventionellen Wohn- und Bauformen bekannt zu sein. Wobei dieses Gerade, diese im rechten Winkel ausgerichteten, kantigen Betonklötze total unnatürlich sind.… Weiterlesen
Nachhaltige Körperpflege leicht gemacht: 6 großartige Alternativen fürs Bad
Jedes Jahr entstehen riesige Müllberge durch die Verpackungen von Badprodukten. Doch nicht nur diese Art von Abfall ist belastend für die Umwelt. Auch die Inhaltsstoffe der Artikel stellen ein großes Umweltproblem dar. Herkömmliche Produkte bestehen nämlich größtenteils aus Chemie. Meistens ist auch noch Mikroplastik enthalten.… Weiterlesen
Effektiv fasten für mehr Nachhaltigkeit?
Auch wenn du nicht religiös bist und von den katholischen Bräuchen gar nichts hältst: Manche der Traditionen können tatsächlich bei der Entwicklung deines Bewusstseins helfen. Die Fastenzeit ist beispielsweise eine gute Möglichkeit deinen Lebensstil zu überdenken und deiner Gewohnheiten bewusst zu werden. Für Christen war… Weiterlesen
Wachstücher selber machen-Kostengünstig und ganz einfach
Jeder kennt sie: Die gute praktische Alufolie. Und jeder, der sich ein bisschen mit Nachhaltigkeit auseinandersetzt, wird früher oder später zu folgendem Struggle kommen (für diejenigen, die Anglizismen hassen: ‚Tschuldigung): Wenn man keine Alufolie mehr benutzen möchte, wie zur Hölle soll man dann angeschnittenes Gemüse… Weiterlesen
Nachhaltige Putzmittel in weniger als 5 Minuten selbst machen
Bereits als Jugendliche habe ich mich gewundert, warum man in einem normalen Supermarkt Mittel bekommt, die ätzend, sehr giftig, umweltschädlich oder sogar tödlich sind. Noch viel verwunderlicher war es für mich, warum meine Mutter solche Putzmittel für die Reinigung verwendet: Man kommt ja immer wieder… Weiterlesen