Die Debatte ist heiß. Ist der Griff zu palmölhaltigen Produkten umweltschädlich oder nicht? Ist es verantwortungslos nicht auf Erzeugnisse mit diesem Inhaltsstoff zu verzichten? Oder ist Palmöl sogar weitaus nachhaltiger als wir es glauben? Die Fragen sind berechtigt; schließlich steckt das Pflanzenöl so etwa in… Weiterlesen
Sonnencreme und die böse, böse UV-Strahlung
„Bleib zwischen 12 und 15Uhr ja im Schatten und vergiss nicht, dich immer wieder einzucremen!“ dürften auch deine Eltern dir immer wieder eingetrichtert haben. Sollten nicht sie es gewesen sein, dann haben halt deine Freunde oder die Werbung diese Rolle übernommen; das steht fest. So… Weiterlesen
5 nachhaltige Bademode Marken: I’m in ❤
Der Sommer steht vor der Tür, die Freibäder haben wieder geöffnet, alles schreit nach Abkühlung. Bei Höchsttemperaturen von 34°C brauch man auch gar nicht lange überlegen: Ab ins Schwimmbad! Also heißt es Badetasche raus, Handtuch und Sonnencreme rein, gefolgt von einer Flasche Wasser #alwaysstayhydrated. Im… Weiterlesen
Barfußschuhe für ein besseres Körperbewusstsein?
Tag für Tag müssen unsere Füße das Gewicht unseres Körpers umhertragen; im Schnitt 8-10.000 Schritte. Auf das gesamte Leben gerechnet bedeutet das, wir umrunden zu Fuß sage und schreibe 3 Mal die Erde! Diese Höchstleistung scheint kaum jemanden bewusst zu sein: Anstatt entsprechender Wertschätzung, schenken… Weiterlesen
Alles nur Müll? 8 unnachhaltige Produkte, die ich nicht mehr kaufe
„Das habe ich immer schon so gemacht“ Ein Satz, den wir vielleicht selten aussprechen, aber nach dem wir dafür umso häufiger unterbewusst handeln. Gewohnheiten können ja unglaublich den Alltag erleichtern (stell dir vor du müsstest jeden Atemzug bewusst ausführen!); dennoch sollte man von Zeit zu… Weiterlesen
Hermetische Gesetze: Was sind die 7 Spielregeln des Lebens?
Wenn du ein neues Spiel spielst, möchtest du auch zuerst die Spielregeln kennen, stimmt’s? Genau so könnte man die 7 hermetischen Gesetze definieren: Wie die Spielregeln des Lebens. Verfasser soll Hermes Trismegistos gewesen sein, ein Mann, der sie wohl zu Zeiten von Moses auf Smaragdtafeln… Weiterlesen
Das Lehmhaus: Ein Meilenstein im nachhaltigen Bauen?
Du hast noch nie was von einem Lehmhaus gehört? Na dann wird es Zeit, dass sich das ändert! Lehm ist nämlich schon seit zig Tausenden Jahren ein beliebter Baustoff. Die chinesische Mauer und der Turm von Babel sind beispielsweise zwei der bekanntesten Lehmbauten. Doch nicht… Weiterlesen
Wir sind Gott-Warum das für den Verstand unbegreiflich ist
„Wer bin ich?“ und „Woher komme ich?“ Fragen wie diese scheinen die Menschen in der jetzigen Zeit genauso wie vor abertausenden Jahren zu beschäftigen; egal welcher Lebensphilosophie sie angehören. Es gibt verschiedene Möglichkeiten ihnen auf den Grund zu gehen. Die Religionen, die Spiritualität und die… Weiterlesen
Nachhaltige Periodenprodukte: 5 revolutionäre Alternativen
Die einen verdrehen genervt die Augen, die anderen liegen vor Schmerzen gekrümmt im Bett. Was?! Es ist schon wieder so weit?! „Warum müssen wir immer die Verarschten sein?“ ist dabei der Klassiker unter uns Frauen. Doch auch die Männer könnten getrost auf unsere monatlichen Stimmungsschwankungen… Weiterlesen
Ich teste Sdelmar und Manda-Was steckt hinter den Fair Fashion Shops?
Eigentlich müsste der Titel dieses Beitrags wie folgt lauten: „Onlineshop-Gegnerin testet das, was sie am wenigstens unterstützen möchte-Fällt ihr Urteil trotzdem anders als erwartet aus?“ Zu reißerisch möchte ich hier aber auch nicht unterwegs sein. Kommen wir also auf den Boden der Tatsachen zurück: Die… Weiterlesen
Greenwashing: Die profitable Masche mit der Nachhaltigkeit
Eine grüne Verpackung, die Aufschrift in einer ebenso natürlichen Farbe und am Besten noch eine Abbildung von großen, grünen Aloe Vera Blättern. Halt, Stopp! Wie kann ich nur die beigefügte subtile Bezeichnung „Mit 100% natürlichem Aloe Vera Extrakt“ vergessen?! So oder so ähnlich locken entsprechende… Weiterlesen
3 nachhaltige Zahnpasta Alternativen im Test-Zu welcher du greifen solltest
Zahnbürste in die Hand, Zahnpasta drauf, in den Mund und losschrubben: Schon als kleines Kind haben wir diesen Ablauf eingebläut bekommen. Auch wenn dieser Vorgang durchaus seine Berechtigung hat; bei dem dem ganzen Müll, der dabei entsteht sieht das anders aus. Denn was im Kleinen… Weiterlesen
Kann man glücklich sein lernen?
„Was ist dein größter Wunsch im Leben?“ Wenn man das die Familie, Freunde oder auch andere Menschen fragt, so bekommt man immer zu hören: „Glücklich sein.“ Ok, manchmal ist die Antwort versteckt formuliert. Aber auch hinter dem Streben nach etwas Materiellem (wie z.B. ein Haus,… Weiterlesen
Zero waste: Hafermilch selbst machen (auch ohne Hochleistungsmixer)
Ja es ist wahr: Nicht nur Omnivore, sogenannte Allesfresser, mögen das Gefühl einer wärmenden, cremigen Tasse Kakao. Auch Veganer werden die Gelüste darauf kennen. Ich muss jedenfalls gestehen, dass ich auf keinen Fall auf das leckere Getränk verzichten möchte. Und ich bin mir sicher, dabei… Weiterlesen
Sklaverei heute: Wieviele Sklaven müssen wegen dir arbeiten?
Auto, Smartphone, Laptop, Klamotten, Schmuck, Kosmetikprodukte: Ich glaube das sind keine außergewöhnlichen Dinge mehr, sondern im Besitz von quasi Jedem diesen Breitengrades. Sie stellen also Alltagsdinge dar, umgekehrt beschäftigen wir uns in unserem Alltag aber wenig wie die Dinge produziert wurden. Ich meine damit nicht… Weiterlesen